Wissenschaft und Technik
Der vorgestern erschienene „IPCC-Sonderbericht über 1,5 Grad globale Erwärmung“ des Weltklimarats schlägt Alarm. Der Übergang in die globale Umweltkatastrophe läuft weit dramatischer ab,
mehr...Der aus der hindu-faschistischen Bewegung stammende indische Premierminister Navendra Modi eröffnete vor kurzem den 106. sogenannten "Indian Science Congress". Es erweist sich als Forum extrem mehr...
Im Naturgeschichtlichen Museum in Jerusalem verstecken die Kuratoren alle Exponate, die der biblischen Schöpfungsgeschichte widersprechen, hinter Vorhängen - "egal, ob es sich um Schädel früher mehr...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Offene Akademie – Fortschrittliche Wissenschaft und Kultur an der Hochschule" an der Westfälischen Hochschule Recklinghausen findet am 9. Januar 2019 die mehr...
Der bekannte Autor des in zehn Sprachen übersetzten Buches „Der Schmutzige Krieg gegen Syrien“ Tim Anderson ist am 3. Dezember von seinem Lehrstuhl für Politik und Ökonomie an der mehr...
Eine Initiative von Studierenden und Wissenschaftlern des „Hamburger Gesprächskreises Dialektik & Materialismus“ plant für den 17. November an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften mehr...
Hamburg
"Ein Gespenst geht um an der TU Hamburg-Harburg ..."
Entsprechend einem Aufruf der Landes-Asten-Konferenz trafen sich am 1. November Hamburger Studenten, um gegen die massiven Finanzkürzungen zu demonstrieren. mehr...
Am 19. Oktober 2018 beantragte Dr. Ulrich Fritsche als Vertreter des Hamburger Gesprächskreises Dialektik & Materialismus beim Kanzler der TU Hamburg die Genehmigung, ein Plakat mit der Werbung für mehr...
Bosch hat eine Achse für LKW-Aufleger mit zwei Elektromotoren entwickelt. Die Elektromotoren erzeugen beim Bremsen Energie und können auf diese Weise etwa Kühlaggregate des Lastzuges versorgen. mehr...
Die Technische Universität München (TUM) erweitert die Liste ihrer "Sponsoren". BMW und Nestlé sind schon lange dabei, dann kam als erstes außereuropäisches Monopol Google, jetzt auch noch mehr...
Mit der erfolgreichen Montage einer Antenne an der Internationalen Raumstation (ISS) haben zwei russische Kosmonauten in der Nacht auf heute ein deutsch-russisches Projekt zur Tierbeobachtung mehr...
Die längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts dauert 103 Minuten. Der schon partiell verdunkelte Mond wird am Freitag zwischen 20:42 Uhr (Passau) und 21:29 Uhr (Sylt) seinen Aufgang mehr...
Blutdrucksenker
Alle Valsartan-haltigen Arzneimittel müssen vom Markt genommen werden
Anfang Juli 2018 gab es eine knappe Mitteilung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA): Valsartan-haltige Arzneimittel eines mehr...
Vor zwei Jahren kündigte das Pharma-Monopol Novartis vollmundig einen "Kampf gegen Superkeime" an. Eine "globale Front gegen die Entstehung medikamentenresistenter Infektionen" solle gebildet mehr...
Im Leserforum des Rote Fahne Magazins waren in den Ausgaben 8 und 11/2018 Zuschriften zum Thema Diesel-Fahrverbote abgedruckt. Zu dem Themenkomplex erhielten wir noch eine Zuschrift eines Lesers aus mehr...
Mathematik
241 Jahre Carl Friedrich Gauß
Heute vor 241 Jahren wurde der „Erste unter den Mathematikern", Johann Carl Friedrich Gauß, in Braunschweig geboren. Er gilt bis heute als einer der bedeutendsten, wenn nicht sogar als größter mehr...
Vom 10. bis 11. März wurden an der TU-Chemnitz die Chemnitzer Linux-Tage veranstaltet. mehr...
3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Google unterschrieben einen Protestbrief an ihren Chef. Sie sind gegen die Mitarbeit am Projekt „Maven“. Google soll dabei helfen, Videos besser mehr...
Der britische Astrophysiker Stephen Hawking ist tot. Der 76-jährige, mehrfach ausgezeichnete Hawking, dem Ärzte aufgrund seiner Amyotrophe Lateralsklerose nur wenige Jahre Lebenszeit mehr...
Die „Offene Akademie – Fortschrittliche Wissenschaft und Kultur“ findet in diesem Jahr das 14. Mal statt mehr...