MLPD
Hambacher Wald
Herbert Reul - mit Tricks und Lügen im Dienste von RWE
Wir erinnern uns: Mitte September 2018 startete der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) den größten Polizeieinsatz in der Geschichte des Bundeslands. Bis zu 3.000 Beamte waren mehr...
Russland
RKRP berichtet über Gedenkveranstaltung für Ernst Thälmann
Auf ihrer Webseite hat die Russische Kommunistische Arbeiterpartei (RKRP) am 29. August eine Berichterstattung zur Gedenkveranstaltung für Ernst Thälmann in Weimar veröffentlicht. mehr...
Opel Eisenach hat von Beginn an den Großteil seiner Teile für die Autoproduktion per Eisenbahn bezogen und die fertigen Autos ebenfalls zum großen Teil per Eisenbahn abtransportiert. mehr...
Stuttgart
Der große Bergarbeiterstreik 1997 – Herausforderung für die heutige Zeit
31. August 2019 - in Stuttgart wird der Antikriegstag begangen. Eine Woche später findet die Bergarbeiterrevue in Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus statt. mehr...
Der 1. Mai als internationaler Kampftag der Arbeiterklasse wurde von der MLPD-Ortsgruppe Villingen-Schwenningen genutzt, um den Mai-Aufruf der MLPD unter den Teilnehmern der DGB-Kundgebung zu mehr...
Immer wieder kommt es vor, dass Spalter und Liquidatoren versuchen, das Auftreten der MLPD oder anderer kämpferischer Kräfte auf Kundgebungen oder Demonstration zu unterdrücken. In einzelnen mehr...
Sachsen und Brandenburg
Landtagswahlen im Zeichen einer verschärften gesellschaftlichen Polarisierung
Jetzt das Internationalistische Bündnis und die MLPD stärken! mehr...
Argumente zum Thüringen-Wahlkampf
Die AfD und der Thüringer Wald
Am 7. Februar 2019 erklärte der AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck, Mitglied im Umweltausschuss: „Die Hysterie des Waldsterbens ist weit verbreitet. Tatsache ist jedoch, dass in den aktuellen mehr...
Heute hatte ich in meinem E-Mail-Postfach „eine inständige (!) Bitte“ von Matthias Flieder, Campaigner der Umweltorganisation "campact". Auf den ersten Blick ging es um die Mobilisierung zum mehr...
Dieses Jahr war der Antikriegstag in Hamburg durch eine Vielfalt an Aktionen gekennzeichnet. mehr...
Trotz großer Hitze waren am 28. August wieder rund 40 Leute gekommen, um Frank Oettler im Gerichtssaal den Rücken zu stärken. mehr...
Zwei Broschüren der MLPD wollen wir anlässlich "30 Jahre Mauerfall" in Erinnerung bringen: mehr...
Die Rote Fahne-Redaktion bittet alle Korrespondenten darum, erste Berichte über Aktivitäten zum diesjährigen Antikriegstag bereits am Sonntag, 1. September, bis 10 Uhr an redaktion@rf-news.de zu mehr...
Klartext
Denn die Überlebenden von Buchenwald schworen, niemals zu ruhen, bis der Faschismus mit seinen Wurzeln vernichtet ist. Roland Meister spricht Klartext
Das Gedenken des Internationalistischen Bündnisses und der MLPD im ehemaligen KZ Buchenwald anlässlich des 75. Jahrestags der Ermordung Ernst Thälmanns wurde verboten. ... mehr...
Es war am 1. Mai. Wir bereiteten einen Infostand vor. Dabei besprachen wir: Wir treten offensiv auf, sprechen jede(n) an auf Mitgliedschaft und Dauerspenden an. Denn wir müssen stärker werden mehr...
Bergbau
Übles Spiel der RAG gegen die Bergleute – doch auch diese Kraftprobe nehmen wir an!
Entgegen allen Versprechungen, dass „keiner ins Bergfreie fällt“, hat die RAG (1) zum 1. Juni 200 Kumpel der Zeche Prosper-Haniel gekündigt, die damit nicht mehr in die Anpassung (2) kommen. mehr...
Dresden
#Unteilbar: Mutmachende Demo gegen Rechtsentwicklung von Regierungen und bürgerlichen Parteien
40.000 Demonstrantinnen und Demonstranten sowie 32 Lkw starteten am Samstag, 24. August, um 14 Uhr zu einer beeindruckenden Demonstration durch die Dresdner Innenstadt. mehr...
Flugblatt
Erklärung der MLPD-Landesleitung Ost zur Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen
Die Landesleitung Ost der MLPD hat aktuell eine Erklärung zur Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen sowie zur Demonstration #unteilbar am 24. August in Dresden herausgegeben: mehr...
Den folgenden Brief hat die MLPD Freiburg an das Orga-Team der örtlichen Fridays-for-Future-Demonstration (FFF) geschrieben: mehr...
www.RevolutionaererWeg.de
50 Jahre theoretisches Organ der MLPD - jetzt online
Seit Jahren sinkt das Vertrauen der Menschen in die bürgerlichen Institutionen, Parteien und den Parlamentarismus. In einer Umfrage des Eurobarometers der europäischen Kommission Anfang 2019 mehr...