Frauen
Noch eine Woche bis zum Internationalen Frauentag. Der 8. März wird von der Internationale Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisationen (ICOR) als internationaler Kampftag zur mehr...
Klartext
Ein schönes Motto für diese tagtägliche Überzeugungsarbeit hat der chilenische kommunistische Dichter Pablo Neruda geprägt: „Mit brennender Geduld“. Anna Bartholomé spricht Klartext
Misstraue den Frauen – das ist die Devise der Bundesregierung, wenn es darum geht, erwachsenen Menschen vorzuschreiben, ob, wann und wie viele Kinder sie haben möchten oder ... mehr...
100 Jahre nach der Erkämpfung des Frauenwahlrechts stehen heute Frauen mit an der Spitze der bürgerlichen Parteien in Deutschland, aber auch jeder relevanten kämpferischen Bewegung. Kanzlerin mehr...
Landtagswahl 2019 in Thüringen
Wählerinitiative diskutiert über doppelte Ausbeutung von werktätigen Frauen
22 interessierte Erfurterinnen und Erfurter trafen sich am Sonntag, den 24. Februar, bei der Wählerinitiative der Internationalistischen Liste/MLPD zur Landtagswahl 2019 in Thüringen. mehr...
8. März
Feiert den Internationalen Frauentag!
100 Jahre nach der Eroberung des Frauenwahlrechts, das in nicht unwesentlichem Maße durch revolutionäre, sozialistisch gesinnte Frauen durchgesetzt wurde, begeht die internationale Frauenbewegung mehr...
Gesundheitsminister Jens Spahn will in einer fünf Millionen Euro teuren Studie die psychischen Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen untersuchen lassen. Kritikerinnen sprechen von einem mehr...
Die Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenzen der Basisfrauen, Susanne Bader, berichtet über die Erhebung mutiger junger iranischer Frauen gegen den Schleierzwang und weitere frauenfeindliche mehr...
Rote Fahne 04/2019
8. März: „Wir wollen eine nachhaltige Wirkung erzielen“
Welche Erfahrungen gibt es mit der Vorbereitung des Internationalen Frauentags in einem Metallbetrieb mit vorwiegender Männerbelegschaft. Gewerkschaftlich aktiven Kolleginnen berichten darüber mehr...
Am Sonntag demonstrierten hunderte – meist junge – Frauen in der Hauptstadt Khartum für die Freilassung von Frauen, die bei vorhergehenden Protesten und Demonstrationen verhaftet worden waren. mehr...
Eine Gruppe jemenitischer Frauen protestierte am Sonntag in Aden vor dem Hause des jemenitischen Innenministers. Ihre entführten Söhne werden in geheimen Gefängnissen vermutet. Diese Gefängnisse mehr...
Regierungspläne
§ 218/219: Gegen das Symbol der besonderen Unterdrückung der Frau
Die Bundesregierung behauptet, durch ihren großartigen "Kompromiss" zum Paragrafen 219a sei Aufklärung und Information über Schwangerschaftsabbrüche künftig straffrei. Doch am Kern der mehr...
In Berlin ist der jedes Jahr am 8. März begangene Internationale Frauentag ab sofort neuer gesetzlicher Feiertag. Das Berliner Abgeordnetenhaus stimmte nach zweiter Lesung abschließend für den mehr...
Seit dem 7. Januar streiken im indischen Bundesstaat Bihar mehr als 200.000 Schulköchinnen für höhere Löhne und Bezahlung für zwölf statt wie bisher zehn Monate. Von dem Streik sind 70.000 mehr...
Zum dritten weltweiten "Women's March" gab es am Samstag, den 19. Januar 2019, mindesten 89 Frauenmärsche für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen für Frauen und gegen Sexismus und mehr...
Herzlichen Glückwunsch
19. Januar 2019 – vor 100 Jahren durften Frauen in Deutschland erstmals wählen
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg, genauer gesagt: zu diesem Kampferfolg der revolutionären und kämpferischen Frauenbewegung und der Novemberrevolution 1918! mehr...
Kurdistan
Todestag Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez
Das kurdische Frauenbüro Cenî ruft anlässlich des Todestages der drei kurdischen Revolutionärinnen Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez zur Teilnahme an einer Demonstration in Paris mehr...
Für mich ist noch ein Thema ganz wichtig: Die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen. mehr...
Der § 219a verbietet Werbung für den Schwangerschaftsabbruch. Zur aktuellen Entscheidung der Bundesregierung dazu erklärt der Frauenverband Courage: mehr...
Die Agentur von Médecins Sans Frontières hat vor kurzem einige schreckliche Nachrichten übermittelt. Mehr als 100 Frauen und Mädchen wurden im November im Südsudan über einen Zeitraum von zehn mehr...
Weltweit hat sich in den letzten Monaten der Kampf für das Frauenrecht, selbst über Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden, entwickelt. So auch in Deutschland. Der "Kompromiss" der Großen mehr...